logo         Gemeinsam für Menschen in Not
Newsletter 05/2017


Liebe Freunde und Unterstützer von "Katzelsdorf HILFT"!

Neues Kennenzulernen ist immer eine spannende Sache und bereichert unser Leben. Besonders die junge Generation hat Spaß daran, Unbekanntes auszuprobieren.

So war es für vier unserer Schülerinnen und Schüler ein tolles Erlebnis, erstmals einen Schitag mit der Schule zu erleben oder sogar auf Schikurs mitfahren zu dürfen. Wieviel Spaß sie dabei hatten schildern Tara und Saeed in ihrem kurzen Beitrag. Unser Dank geht an die Gemeinde Katzelsdorf, das Rote Kreuz Niederösterreich und den Landesschulrat NÖ, die die Teilnahme durch ihre finanzielle Unterstützung erst ermöglichten.

Da sie in ihrer Heimat keine Möglichkeit hatte, schwimmen zu lernen, hatte Tara vor zwei Monaten noch Angst vor tiefem Wasser. Wie schnell sich das ändern kann, durften wir vor kurzem im Hallenbad erleben: Nach einem Schwimmkurs ist Tara eine richtige "Wasserratte" geworden und traut sich sogar, hineinzuspringen und zu tauchen! Eine ganz andere Seite stellt sie uns in ihrem Beitrag vor - ihre Liebe zum Zeichnen.

Auch Eman hat einen neuen Schritt gewagt - und sich für das Chorprojekt "Sister Act" der Katzelsdorfer Singfoniker angemeldet. Wer sich den Auftritt live anhören möchte, ist herzlich eingeladen, zur "Langen Nacht der Kirchen" am 9. Juni 2017 um 21.15 Uhr in die Dorfkirche Katzelsdorf zu kommen.

Auch für uns ist es bereichernd, wenn wir uns auf Neues oder Fremdes einlassen. Eine besondere Gelegenheit, mit unseren arabischen Mitbewohnern ins Gespräch zu kommen, bietet sich beim gemeinsamen kulinarischen Fest am 1.7.2017, zu dem die Bücherei gemeinsam mit der Gemeinde und "Katzelsdorf HILFT" recht herzlich einlädt.

Christoph und Matthias Schwertner
und das Team von "Katzelsdorf HILFT"



Danke!

Mit Gottfried Velechovsky haben wir einen großherzigen, humorvollen und immer hilfsbereiten Freund verloren. Er organisierte Fahrräder, half beim Radfahren-Lernen und unterstützte die Familien mit einem regelmäßigen Wohnzuschuss.

Unser Dank und unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die uns durch die Widmung der Kranzspenden besonders unterstützt hat.



Schikurs

Wir waren im März gemeinsam mit unseren Klassenkameraden am Arlberg auf Schikurs.
Am ersten Tag hatten wir sehr viel Spaß beim Langlaufen, da wir oft in den Schnee gefallen sind. Nachmittags trafen wir uns im Restaurant zum Essen, wo wir mit unseren Freunden die Erlebnisse des Vormittags austauschten.
Jeden Abend spielten wir gemeinsam mit den Lehrern Karaoke oder Uno.

Es war toll, dass wir den Schikurs gemeinsam mit den anderen erleben durften und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Tara und Saeed



Familie Sourani "Ich spüre, wenn ich zeichnen soll..."

Tara zeichnet gerne. Sie lässt sich dabei von Bildern aus dem Internet inspirieren.

Das Mädchen mit den großen blauen Augen ist das letzte Bild, das in ihrer Heimatstadt Mossul im Jahr 2014 entstanden ist - vor dem Krieg, vor ihrer Flucht.
Es ist Taras Lieblingsbild.

"Ich zeichne gerne, wenn ich sehr froh bin. Ich spüre, wenn ich zeichnen soll - nachher fühle ich mich wohl!"



Arbeitssuche

Mustafa ist nun seit ca. zwei Jahren in Österreich. Das erste Jahr war geprägt vom Warten auf die Asylentscheidung und vom Nachzug seiner Frau und seines Sohnes. Nachdem die Familie im Vorjahr hier endlich eine feste Bleibe gefunden hat, stand das Erlernen der deutschen Sprache im Vordergrund. Nach Abschluss des A1-Kurses ist es für Mustafa nun wichtig, endlich wieder einer geregelten Arbeit nachzugehen.

Bitte helfen Sie uns, eine geeignete Stelle zu finden! Mustafa hat zehnjährige Berufserfahrung als Fliesenleger und Fassader in Syrien und der Türkei, und ist handwerklich sehr geschickt und fleißig. Er kann sich vorstellen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie helfen können!



"Verschieden kochen - gemeinsam essen!"

Unter diesem Motto lädt die Bücherei Katzelsdorf gemeinsam mit der Gemeinde und Katzelsdorf HILFT zu einem gemeinsamen Nachmittag am 1.7.2017 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr zur Bücherei im G'wölb-Hof ein.

Einander Kennenlernen und österreichische und arabische Spezialitäten genießen steht im Mittelpunkt dieses gemütlichen Treffens. Bitte weitersagen!



Impressum:
Verein "Katzelsdorf HILFT"
ZVR: 229225888
Christoph und Matthias Schwertner
2801 Katzelsdorf, Hauptstraße 128
Tel: 0680/1266 802
E-Mail: info@katzelsdorfhilft.at
Web: http://www.katzelsdorfhilft.at
Konto: "Katzelsdorf HILFT", IBAN AT88 3293 7000 0034 7088

Dieser Newsletter dient zur Information über die Aktivitäten der Initiative "Katzelsdorf HILFT" und wird an alle Partner und Unterstützer versandt.
Falls Sie keine weitere Zusendung erhalten möchten, antworten Sie bitte mit "Keine Zusendung" auf diese mail.